Aktuelle Kurse
Aktuell sind noch keine keine Kurse für 2025 geplant. Kontaktieren Sie mich gerne mit Ihrem persönlichen Kurswunsch.
Falls Sie bereits eine Gruppe aus mind. 4 Teilnehmern sind, können wir auch gemeinsam eine Veranstaltung planen.
Preise auf Anfrage (Ggf. zzgl. Umsatzsteuer).
Prävention
Es muss nicht immer gleich Therapie sein. Krankheiten vorbeugen, dies erreichen wir in diesem halb- bis ganztägigen Workshop in Gruppen von 4-10 Personen mittels Wissensvermittlung über psychische Gesundheit und Krankheit und praktischen Übungen zu Wohlbefinden, Genuss, Entspannung und hilfreichen Gedanken. Der Clou: Den Schwerpunkt dieses Workshops können Sie entscheiden! Möchten Sie etwas zur Vorbeugung von Depressionen, Ängsten oder Süchten wissen? Oder interessiert Sie eher die allgemeine Förderung des Wohlbefindens? Teilen Sie mir Ihre Wünsche gerne vorab mit.
Zeitmanagement
„Und wieder auf den letzten Drücker…“ Wenn Sie diesen Satz von sich kennen, wichtige Tätigkeiten häufig aufschieben oder sich in Unwichtigem verzetteln, dann kann dieser ganztägige Workshop für 4-6 Personen hilfreich sein. Zunächst erfahren Sie, warum der innere Schweinehund so mächtig zu sein scheint und wie Motivation und persönliche Ziele damit zusammenhängen. Sie lernen verschiedene Techniken zur Strukturierung von Aufgaben, zum Austricksen des inneren Schweinehunds und zur Trennung des Wichtigen vom Unwichtigen kennen. Bei Interesse kann anschließend der wöchentlich und fortlaufend stattfindenden Zeitmanagement-Gruppe beigetreten werden.
Achtsamkeit
Achtsamkeit – fast jede Person hat davon schon einmal gehört, die Integration in den Alltag fällt jedoch oft schwer. In diesem 2-teiligen, jeweils halbtägigen Workshop (4-10 Personen) lernen Sie im ersten Teil die Grundprinzipien der Achtsamkeit aus psychologischer Sicht kennen und werden das bewusste Wahrnehmen im Hier und Jetzt einüben. Zu Hause erproben Sie Ihre neuen Fertigkeiten und notieren Erfolge, aber auch eventuell auftretende Schwierigkeiten. Im zweiten Teil lernen Sie weitere Techniken kennen, die Ihnen Achtsamkeit erleichtern können. Wir werten außerdem gemeinsam Ihre zwischenzeitlichen Erfahrungen aus und erarbeiten einen Plan, wie Sie ganz persönlich Achtsamkeit in Ihren Alltag integrieren können.
Stressreduktion & Entspannung
Das Leben im 21. Jahrhundert bietet viele Möglichkeiten Stress zu erfahren und manchmal wissen wir nicht mehr so recht, wie wir damit umgehen sollen. In diesem halbtägigen Workshop von 4-10 Teilnehmern lernen Sie, was Stress aus psycho-physiologischer Sicht ist, warum es ihn überhaupt gibt und wie Sie sich ganz bewusst entspannen können. Hierzu werden Sie in praktischen Übungen herausfinden, welche Entspannungsmethode die richtige für Sie ist. Vorgestellt werden Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Autogenes Training, Imaginationsübungen, achtsamkeitsbasierte Ansätze und einige mehr.
Waldbaden
shirin-yoku oder auch Waldbaden vereint psycho-bio-ökologisches Wissen über die Natur und den Wald und deren Effekte auf unsere Psyche sowie Gesundheit. In diesem praktischen, ganztägigen Workshop lernen Sie in Kleingruppen von 4-6 Personen, warum aus wissenschaftlicher Sicht ein Aufenthalt in der Natur Sie entspannen kann, was dies mit Ihrem Immunsystem zu tun hat und welche Übungen Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können. Es wäre kein Waldbaden-Workshop, wenn dieser nicht auch im Wald stattfinden würde. Der Workshop wird daher am Rande oder leicht außerhalb von Berlin stattfinden. Keine Sorge – der Treffpunkt wird mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein.