Psychotherapie und Verhaltenstherapie
In erfolgreichen Therapien werden Wissen, Verstehen, Motivation, Fühlen und Übung miteinander verbunden. Gefühle (Emotionen) und Gedanken (Rationales) bilden eine Einheit, die wir in der Therapie nutzen werden. Ich sehe meine Aufgabe darin, Sie mit den Fähigkeiten auszustatten, die Sie benötigen, um Ihr Leben eigenständig zu meistern. Auf dem Weg dorthin begleite ich Sie und unterstütze Sie mit Techniken und Methoden der (kognitiven) Verhaltenstherapie und integrativen Ansätzen.
Beispiele für letzteres sind Methoden aus schematherapeutischen, systemischen, ressourcenorientierten, erlebnisorientierten oder achtsamkeitsbasierten Ansätzen. Teilen Sie mir gerne Ihre Wünsche mit.
Was steckt hinter den Begriffen Psycho- und Verhaltenstherapie? Stöbern Sie im Glossar nach typischen Fachbegriffen der Therapie-Welt oder laden Sie sich den Info-Flyer Was ist Psychotherapie? herunter.
Termine und Videosprechstunden
Nach absprache • 50 MINUTEN
Mit der kassenärztlich zertifizierten Videosprechstunde bin ich auch online für Sie da – einfach und ohne Programmdownload.
Nach Absprache können wir gerne einen persönlichen Termin oder eine Videosprechstunde vereinbaren.