Beratung & Coaching
Falls Sie Fragen zu psychologischen Themen oder Lebensfragen haben, ihr Verhalten einmal bewusst hinterfragen bzw. ändern wollen oder sich einfach mal mit ihren Fähigkeiten und Ressourcen auseinandersetzen wollen, können Sie bei mir Beratung oder Coaching in Anspruch nehmen.
Wann kommt psychologische Beratung oder ein Coaching in Frage? Wenn Sie:
allgemeine Fragen zu psychologischen Bereichen haben,
sich gerne mit Ihrer Psyche und Ihrem Verhalten auseinandersetzen,
Stress in Ihrem Alltag reduzieren wollen,
Interesse an achtsamkeitsbasierten Methoden, Entspannungsverfahren und/oder Meditation haben,
eine Paartherapie in Erwägung ziehen
Ihr Zeit- und Arbeitsmanagement hinterfragen oder ändern wollen
ein bestimmtes Verhalten, bestimmte Gedanken oder Emotionen verstehen wollen,
Sie Gruppendynamiken in Familien, in Arbeits- oder Freundeskreisen verstehen möchten
Selbstfürsorge betreiben und sich dafür mit sich auseinandersetzen möchten
beruflich oder privat ein konkretes Ziel erreichen möchten und entweder Strukturierung oder Motivationshilfe brauchen
Etc.
Welche Bereiche können Beratung und Coaching abdecken?
Arbeitskontexte
Universität, Ausbildung
Familie
Paare
Freundeskreise
Intrapersonale Bereiche
Wir können Art und Umfang der Beratung oder des Coachings individuell bestimmen. Kosten auf Anfrage. Beratung und Coaching sind keine Psychotherapie, auch, wenn die Techniken sich häufig überschneiden. Psychotherapie findet nur bei einer therapierelevanten Diagnose statt (Indikation für Psychotherapie). Beratung und Coaching stellen daher keine Heilbehandlung dar und unterliegen somit der Umsatzsteuerpflicht (19%), die bei mir aber aufgrund der sogenannten “Kleinunternehmerregelung” entfällt.